Aus dem Schulleben
Fußballturnier der Grundschulen im Kreis Vechta Nord am 12. September 2023
Zusammen mit Sportlehrer Herrn Brinker fuhren am Dienstag einige Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 4 nach Langförden, um dort am Fußballturnier der Grundschulen im Kreis Vechta Nord teilzunehmen.
Unsere Mädchen konnten den dritten Platz erlangen. Unsere Jungen erlangten den fünften Platz.
Herzlichen Glückwunsch!




Einschulungsfeier am 19.08.2023
Am Samstag begrüßten unsere Schulleiterin Frau Dierkes-Denke, unsere Konrektorin Frau Beering und Bürgermeister Herr Kuhlmann die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler. Die Kinder der zweiten Klassen hatten für ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler einige musikalische Stücke eingeübt, die sie auf der Bühne vorführten. Nach der offiziellen Feier gingen die Kinder der Klassen 1a, 1b, 1c und 1d mit ihren Klassenlehrerinnen in die Klassenzimmer, um eine erste Schulstunde zu erleben.


Abschlussfeier am 05.07.2023
Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand die Abschlussfeier statt.
Im Mittelpunkt standen die Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 4, die heute ihren letzten Grundschultag an der Huntetalschule verbrachten. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler wurden verabschiedet, auch einige Lehrkräfte hatten an diesem Mittwoch ihren letzten Schultag an unserer Schule und wurden von Schulleiterin Frau Dierkes-Denke verabschiedet.
Nachdem die Bläserklasse das Programm mit zwei musikalischen Darbietungen startete, durften die Kinder der Jahrgängen 1, 2 und 3 ins Rampenlicht. Sie hatten für die "Großen" aus Jahrgang 4 Lieder vorbereitet, die sie auf der Bühne vortrugen.
Der Jahrgang 4 verabschiedetete sich zum Schluss von allen mit einer gelungenen musikalischen Aufführung.
Wir wünschen unseren ehemaligen Viertklässlern einen guten Start in ihren neuen Schulen!


Wandertag am 04. Juni 2023
Bei milden Temperaturen starteten heute alle Klassen der Huntetalschule und der Erich-Kästner-Schule zu Fuß in die nähere Umgebung. Jahrgang 1 machte einen Ausflug in den nahen Wald, wo Tipis gebaut, gepicknickt und gespielt wurde.
Die Kinder der 2. Klassen, der 4. Klassen und der Erich-Kästner-Schule gingen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zum Hartensbergsee. Während des Vormittags sind am Strand fantastische Sandburgen entstanden, das Piratenschiff wurde erobert und alle hatten viel Spaß bei gemeinsamen Spielen.
Die Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 3 lernten bei einer Ralley durch Goldenstedt einige bisher unbeachtete Orte kennen und suchten mit Interesse die geforderten Antworten auf die Rätselfragen.



Eis für alle!
03.07.2023
Zur großen Freude aller Schülerinnen und Schüler der Huntetalschule kam heute der Eiswagen auf den Schulhof. Jedes Kind durfte sich eine Kugel seiner Lieblingssorte Eis aussuchen. Das war eine tolle Überraschung!

Schulausflug in den Zoo Osnabrück am 27.06.2023
Darauf hatten sich die Kinder und LehrerInnen der Huntetalschule schon lange gefreut!
Am Dienstag, den 27.06.2023 konnten wir endlich unseren Schulausflug zum Osnabrücker Zoo unternehmen.
Voller Vorfreude starteten wir um kurz nach 8.00 Uhr mit den Bussen in Goldenstedt und kamen eineinhalb Stunden später sehr gespannt und neugierig vor den Toren des Zoos an.
Bei bestem Wetter erkundeten wir das Zoogelände. Wir besuchten den unterirdischen Zoo, beobachteten Robben, sahen die Nashornfamilie mit ihrem Baby, streichelten die Ziegen im Streichelzoo und freuten uns über die Affen.
Zu den Favoriten vieler Kinder zählten Elefanten, Löwen, Pinguine, Giraffen, Erdmännchen, Bären und die Fische des Aquariums.
Sehr beliebt waren auch die tollen Erlebnisspielplätze, an denen wir auf unserem Weg über das Gelände immer wieder vorbeikamen und ausgiebige Spielstopps einlegten.
Natürlich durfte dabei die eine oder andere Leckerei vom Zookiosk nicht fehlen.
Das war ein toller, erlebnisreicher Tag, der allen großen Spaß gemacht hat und sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Vielen Dank an alle, die das ermöglicht haben!


Bundesjugendspiele am 09.06.2023
Bei herrlichem Frühsommerwetter nahmen die Schülerinnen und Schüler der Huntetalschule und der Kooperationsklasse der Erich-Kästner-Schule mit großem Eifer an den Bundesjugendspielen teil.
Alle Kinder fuhren mit ihren Lehrerinnen zum Frisia-Stadion, wo sie von unserer Schulleiterin Frau Dierkes-Denke und unserem Sportlehrer Herrn Brinker herzlich begrüßt wurden.
Die ViertklässlerInnen führten zum Aufwärmen einen Tanz vor, bei dem alle Kinder begeistert mitmachten.
Dann standen die Disziplinen Weitsprung, 50m-Lauf und Weitwurf auf dem Programm.
Es wurden auch in diesem Jahr wieder großartige Leistungen erzielt, die zum Abschluss der Veranstaltung mit einer Ehrenurkunde gewürdigt wurden.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle helfenden Eltern, die die einzelnen Gruppen an diesem Vormittag von Station zu Station begleitet haben, an Herrn Brinker für die Organisation und an den TuS Frisia Goldenstedt.



Die Bläserklasse stellt sich vor
08.06.2023
Heute stellte sich die Bläserklasse den Schülerinnen und Schülern der zukünftigen 3. und 4. Klasse vor. Zunächst gab es für alle zuschauenden Kinder eine musikalische Kostprobe. Die Lieder "Bruder Jakob" und "Pippi Langstrumpf" trugen die Mädchen und Jungen der Bläserklasse auf ihren Blech- und Holzblasinstrumenten vor. Anschließend erklärten die Lehrer der Kreismusikschule die Besonderheiten jedes Instruments. Mit viel Spaß und Neugierde durften interessierte Kinder zum Abschluss selbst einmal die Blastechniken der Instrumente ausprobieren.


Klassenfahrt des Jahrgangs 4 nach Schillig vom 31.05. - 02.06.2023
44 Kinder und 6 Lehrkräfte unserer Schule starteten am Tag nach den Pfingstferien mit den Bussen an die Nordseeküste.
In Schillig standen einige spannende und aufregende Tage bevor.
Nach der Ankunft gab es eine Ralley durch die Jugendherberge Schillighörn. Anschließend wurden Drachen gebastelt, gespielt und Muscheln am Strand gesammelt.
Am nächsten Tag durften sich die Kinder im Geocaching ausprobieren und "Schätze" in Schillig suchen. Bei einer Wattwanderung und der Strandolympiade wurde viel entdeckt, gelacht und gestaunt. Bevor es am kommenden Tag zurück nach Goldenstedt gehen sollte, hatten alle Kinder und Lehrer noch richtig Spaß beim Discoabend.


Klassenfahrt des Jahrgangs 3 nach Thüle vom 15.05. - 17.05.2023
Busse mit freudig aufgeregten Schülerinnen und Schülern der Klassen 3a, 3b und 3c verließen am Mittwochvormittag das Schulgelände in Richtung Thülsfelder Talsperre. Hierhin ging die erste mehrtägige Klassenfahrt des Jahrgangs 3.
Gleich am Mittwoch stand der Besuch des Kletterwaldes auf dem Programm. Alle Kinder waren mutig und kletterten hoch in die Lüfte.
Der nächste Tag startete mit einer langen Wanderung zum Tier-. und Freizeitpark Thüle, wo die HuntetalschülerInnen zunächst die Tiere beobachten und sich anschließend im Freizeitpark austoben konnten. Das war spannend.
Abends feierten alle zwei Stunden lang in der Disco.
Den Abschluss bildete der Abenteuerspielplatz am Mittwoch.
Erschöpft und glücklich sind alle wieder in Goldenstedt angekommen.
Die Klassenreise war für alle Kinder ein tolles Erlebnis, dass sicher noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird!
Plattdeutscher Lesewettbewerb, 01. März 2023
Beim plattdeutschen Lesewettbewerb nahmen folgende Schülerinnen und Schüler (s. Foto) teil:
Jg. 3 = Paula-Henriette Brinker, Luise Schwärter, Fynn Schillmöller (alle 3a), Lotta Holtvogt (3c) und Siegerin Alissa Fuchs (3b).
Jg.4 = Jesper Schwärter, Jarno Lück, Mira Klingenberg, Monique Soleil (alle 4b), und Siegerin Ella Schlarmann (4c). Aus Krankheitsgründen fehlte Justus Gerken (4b).
Als Juror:innen fungierten Bürgermeister Alfred Kuhlmann, ehem. Schulleiterin Theresia Espelage, ehem. Lehrerin Christa Lindemann und ehem. Päd. Mitarbeiterin Alwine Spils.
Die Urkunden und Präsente wurden von Bürgermeister Alfred Kuhlmann und komm. Schulleiterin Kristina Dierkes-Denke überreicht.
Die Sieger:innen vertreten die Huntetalschule Goldenstedt bei dem Plattdeutschen Vorlesewettbewerb auf Kreisebene am 10.Mai 2023 um 15.00 Uhr, der in der Huntetalschule Goldenstedt stattfinden wird.
Rosenmontag in der Huntetalschule, 20.Februar 2023

Am Rosenmontag zog die Schulgemeinschaft in einer langen Polonäse durch die Huntetalschule, ...

...dann über den Schulhof...

...in Richtung Marienschule...

... und durch die Marienschule bis zum Rathaus.

Im Rathaus überraschten Bürgermeister Alfred Kuhlmann und seine Mitarbeiter die Karnevalskinder mit kleinen Leckereien.

Anschließend ging es zurück zur Huntetalschule, wo die Kinder von unserer Schulleiterin Frau Dierkes-Denke begrüßt wurden.
Ausflug zum Theater am Goetheplatz nach Bremen, Januar 2023
In der ersten Schulwoche im neuen Jahr war ein Ausflug aller Jahrgänge zum Theater nach Bremen möglich. Mit den Bussen fuhren die Jahrgänge 2 und 4 am Donnerstag und die Jahrgänge 1 und 3 am Freitag zum Theater am Goetheplatz in die Innenstadt. Dort konnten wir uns das Schauspiel "Ronja Räubertochter" von Astrid Lindgren ansehen. Das war ein besonderer Ausflug und eine wunderbare Erfahrung für alle Schülerinnen und Schüler. Ganz herzlichen Dank an alle, die das ermöglicht haben.
Weihnachtsfest der Schulgemeinschaft am 22.12.2022
Am letzten Schultag im Jahr 2022 fand unser Schulweihnachtsfest statt.
Alle Kinder hatten in den Wochen vor dem Fest fleißig für ihre Aufführungen geprobt und konnten nun mit ihren Klassen und Jahrgängen wunderbare Lieder, Theaterstückchen und Tänze vorstellen. Auch die Bläserklasse beteiligte sich zur Einstimmung mit einigen Musikstücken.
Die Vorbereitungen und Proben für das Schulweihnachtsfest laufen auf Hochtouren.
Hier proben die Kinder des Jahrgangs 3 für ihre Aufführung. (20.12.2022)


Adventssingen 2022
In der Adventszeit treffen sich montags alle Kinder der Schule mit ihren Lehrerinnen und Lehrerin in der Pausenhalle zum gemeinsamen Singen.
