normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aus dem Schulleben

 

Plattdeutscher Lesewettbewerb, 01. März 2023

 

Beim plattdeutschen Lesewettbewerb nahmen folgende Schülerinnen und Schüler (s. Foto) teil:

Jg. 3 = Paula-Henriette Brinker, Luise Schwärter, Fynn Schillmöller (alle 3a), Lotta Holtvogt (3c) und Siegerin Alissa Fuchs (3b).

Jg.4 = Jesper Schwärter, Jarno Lück, Mira Klingenberg, Monique Soleil (alle 4b), und Siegerin Ella Schlarmann (4c). Aus Krankheitsgründen fehlte Justus Gerken (4b).

Als Juror:innen fungierten Bürgermeister Alfred Kuhlmann, ehem. Schulleiterin Theresia Espelage, ehem. Lehrerin Christa Lindemann und ehem. Päd. Mitarbeiterin Alwine Spils.

Die Urkunden und Präsente wurden von Bürgermeister Alfred Kuhlmann und komm. Schulleiterin Kristina Dierkes-Denke überreicht.

Die Sieger:innen vertreten die Huntetalschule Goldenstedt bei dem Plattdeutschen Vorlesewettbewerb auf Kreisebene am 10.Mai 2023 um 15.00 Uhr, der in der Huntetalschule Goldenstedt stattfinden wird.

Plattdeutscher Lesewettbewerb

 


 

Rosenmontag in der Huntetalschule, 20.Februar 2023

 

 

Rosenmontag2023_1

Am Rosenmontag zog die Schulgemeinschaft in einer langen Polonäse durch die Huntetalschule, ...

Rosenmontag_2

...dann über den Schulhof...

Rosenmontag_3

...in Richtung Marienschule...

Rosenmontag_4

... und durch die Marienschule bis zum Rathaus.

Rosenmontag_5

Im Rathaus überraschten Bürgermeister Alfred Kuhlmann und seine Mitarbeiter die Karnevalskinder mit kleinen Leckereien.

Rosenmontag_6

Anschließend ging es zurück zur Huntetalschule, wo die Kinder von unserer Schulleiterin Frau Dierkes-Denke begrüßt wurden.


 

Ausflug zum Theater am Goetheplatz nach Bremen, Januar 2023

 

In der ersten Schulwoche im neuen Jahr war ein Ausflug aller Jahrgänge zum Theater nach Bremen möglich. Mit den Bussen fuhren die Jahrgänge 2 und 4 am Donnerstag und die Jahrgänge 1 und 3 am Freitag zum Theater am Goetheplatz in die Innenstadt. Dort konnten wir uns das Schauspiel "Ronja Räubertochter" von Astrid Lindgren ansehen. Das war ein besonderer Ausflug und eine wunderbare Erfahrung für alle Schülerinnen und Schüler. Ganz herzlichen Dank an alle, die das ermöglicht haben.

 

Ausflug_Jan_23

 

Weihnachtsfest der Schulgemeinschaft am 22.12.2022

 

Am letzten Schultag im Jahr 2022 fand unser Schulweihnachtsfest statt.
Alle Kinder hatten in den Wochen vor dem Fest fleißig für ihre Aufführungen geprobt und konnten nun mit ihren Klassen und Jahrgängen wunderbare Lieder, Theaterstückchen und Tänze vorstellen. Auch die Bläserklasse beteiligte sich zur Einstimmung mit einigen Musikstücken.

1a
4c
Bläserklasse
Publikum
Jahrgang 2
Jahrgang 3

 

Die Vorbereitungen und Proben für das Schulweihnachtsfest laufen auf Hochtouren.
Hier proben die Kinder des Jahrgangs 3 für ihre Aufführung. (20.12.2022)

Probe1
Probe2

 

Adventssingen 2022


In der Adventszeit treffen sich montags alle Kinder der Schule mit ihren Lehrerinnen und Lehrerin in der Pausenhalle zum gemeinsamen Singen.

 

Adventssingen