normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Huntetalschule

Neubau Huntetalchule

Aus dem Schulleben

Feierliche Entlassung der Viertklässler 

02.07.2025

 

Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand die Entlassungsfeier des Jahrgangs 4 in der Pausenhalle statt.

Musikalisch wurde die Veranstaltung durch die Bläserklasse und die Keyboard-AG eröffnet. 

Schulleiterin Frau Dierkes-Denke ehrte SchülerInnen, die sich durch besonderes soziales Engagement und Leistungen ausgezeichnet haben.

Die Kinder des ersten, zweiten und dritten Jahrgangs hatten für die Viertklässler in den vergangen Wochen fleißig Lieder eingeübt, die sie heute auf der Bühne vor der Schulgemeinschaft, den Eltern und Großeltern mit viel Freude vortrugen.

Bevor es dann für alle Kinder zur Zeugnisübergabe in die Klassen ging, führte der Abschlussjahrgang einen Rap auf und verabschiedete sich mit dieser Aufführung von der Schulgemeinschaft.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg, Glück und spannende Erfahrungen auf ihrem weiteren Weg! 

Auftritt des Abschlussjahrgangs

 

Projekttage an der Huntetalschule – Gemeinsam für Vielfalt und Toleranz
27.06.2025

 

Unter dem Motto „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ fanden an der Huntetalschule vier spannende und kreative Projekttage statt. Ziel war es, sich als Schulgemeinschaft intensiv mit den Themen Vielfalt, Toleranz und Zusammenhalt auseinanderzusetzen.

In zahlreichen Projekten aus den Bereichen Kunst, Werken, Textil, Musik, Kulinarik und Tanz setzten sich die Schülerinnen und Schüler auf ganz unterschiedliche Weise jahrgangsübergreifend mit dem Thema auseinander. 

 

Am letzten Tag der Projekttage verwandelte sich die Schule in eine Ausstellungswelt: In einer feierlichen Präsentation wurden die Ergebnisse der Projekte Eltern, Angehörigen und Gästen vorgestellt. Die Besucher konnten durch die verschiedenen Räume schlendern und sich einen Eindruck vom bunten, kreativen Treiben der letzten Tage machen.

 

 

Präsentation
Wir sind bunt

Fantasievolle Welten im Karton entstanden in dem Projekt "Irgendwie anders?". 

Maskenbau

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Maskenbauprojekts stellten aus Masken aus Gips her, die sie anschließend mit Acrylfarben farbenfroh bemalten.

Porträtmalerei: Gesichter unserer Schule

Im Projekt "Gesichter unserer Schule" malten die Kinder großformatige Porträts, die sie anschließend in der Pausenhalle und auf den Fluren ausstellten.

Die Nationen unserer Schule

Die Ausstellung zum Projekt "Wir sind bunt" zeigt die Flaggen der verschiedenen Nationen, die an unserer Schule vertreten sind.

Die etwas anderen Figuren

In dem Projekt "Wir sind alle verschieden - und das ist gut so!" wurden Figuren, die alle "irgendwie anders" sind, mit verschiedenen Materialien gestaltet und auf dem Flur des Jahrgangs 1 ausgestellt.

Batik

Farbenfrohe Kleidungsstücke zeigte die Ausstellung "Batik". In diesem Projekt hatten die Kinder T-Shirts und Socken in Batiktechnik gefärbt.


 

Huntetalschule erhält Plakette „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

25.06.2025

 

Die Huntetalschule wurde am Mittwoch als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet. Damit gehört sie nun zu den Schulen, die sich aktiv gegen Diskriminierung und für ein respektvolles Miteinander einsetzen. 

Die Übergabe fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie statt, bei der unsere Schule offiziell in das Netzwerk aufgenommen wurde. 
Paten des Projekts sind Bürgermeister Alfred Kuhlmann und Frau Fienhage von der Firma Fienhage Poultry-Solutions.

Bürgermeister Alfred Kuhlmann sprach bei der Veranstaltung klare Worte gegen Diskriminierung und betonte die Bedeutung eines respektvollen Umgangs miteinander. Er unterstrich, wie wichtig es sei, Vorurteile abzubauen und Vielfalt zu fördern, um eine offene und tolerante Gemeinschaft zu schaffen. 

Auch der Regionalkoordinator Herr Ramnitz untersrich in seiner Rede die besondere Bedeutung des Projekts vor.
Um das Thema weiter zu vertiefen, finden an der Huntetalschule zeitgleich vier Projekttage statt, die sich ganz dem Thema „Vielfalt, Respekt und Courage“ widmeten. Diese Tage bieten den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und ein Bewusstsein für Toleranz zu entwickeln.

Mit der Plakette und den Projekttagen setzt die Huntetalschule ein Zeichen für eine inklusive und respektvolle Schulatmosphäre. Unsere Schule möchte auch in Zukunft ein Ort sein, an dem sich alle Schülerinnen und Schüler sicher und akzeptiert fühlen.

Huntetalschule: Schule gegen Rassismus


Sport- und Spielefest der Huntetalschule bei sommerlichem Wetter
20.06.2025

Am vorletzten Freitag vor den Sommerferien erschallten fröhliches Lachen und Musik sowohl den Schulhof als auch den Mehrgenerationenpark. Hier feierte die Schulgemeinschaft der Huntetalschule ihr Sport- und Spielefest. 

Die Jahrgänge eins und zwei durften sich auf dem Schulhof an zahlreichen Spielstationen austoben. Mit viel Begeisterung und Teamgeist meisterten die Kinder jede Aufgabe und wurden dabei tatkräftig von Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln unterstützt und angefeuert.

Die Jahrgänge drei und vier machten sich auf den Weg in den nahegelegenen Mehrgenerationenpark. Auch dort wurde gespielt und die einzelnen Stationen in den Teams sportlich absolviert.

Ein besonderes Highlight war für viele Kinder der gemeinsame Tanz mit Wasserschlacht, die bei den hochsommerlichen Temperaturen für die nötige Abkühlung sorgte.

Zum krönenden Abschluss besuchten alle Klassen  die örtliche Eisdiele, wo die Kinder mit einer leckeren Kugel Eis belohnt wurden.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein der Huntetalschule und die Organisatoren sowie an alle helfenden Eltern, Großeltern und weiteren Unterstützer. Ohne eure Hilfe wäre dieses schöne Fest nicht möglich gewesen!

Macarena
Sackhüpfen
Tanz auf der Bühne
Eisdiele

 

Erfolgreiche Teilnahme am Englischwettbewerb „The Big Challenge“

06.06.2025 

 

20 unserer Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen haben kürzlich am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen und großartige Ergebnisse erzielt.

Dabei konnten sie zeigen, was sie in den letzten zwei Jahren im Englischunterricht gelernt haben. 

Besonders stolz sind wir auf unsere Platzierungen: 

Alyaa Loulak erreichte den 3. Platz, Bo Schuhmann belegte den 2. Platz und wurde landesweit Fünfzehnter, eine tolle Leistung! Mara Mungoto belegte den 1. Platz bei uns und wurde in Niedersachsen Siebte, deutschlandweit landete sie sogar auf Platz 92! 

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten Preise und Urkunden für ihre tollen Leistungen. 

Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg und sind stolz auf unsere Englisch-Profis!

the big challange, Englischwettbewerb 2025, Huntetalschule

 

Teilnahme am Völkerballturnier 

20.05.2025

 

Beim Völkerballturnier der Grundschulen des Nordkreises Vechta in Bakum zeigte unsere Jungenmannschaft Einsatz und konnte sich durch mehrere spannende Spiele den 5. Platz sichern.

Auch die Mädchenmannschaft trat mit großem Ehrgeiz an und sicherte ich am Ende einen respektablen 8. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Völkerballturnier
Völkerballturnier2025

 


 

Ein Vormittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Goldenstedt 
19.05.2025

Im Rahmen des Faches Sachunterricht besuchte der vierte Jahrgang unserer Schule die Freiwillige Feuerwehr Goldenstedt.

Beim Eintreffen wurden die Kinder herzlich von einer Feuerwehrfrau und einem Feuerwehrmann begrüßt, die sich viel Zeit nahmen, um den Schülerinnen und Schülern einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu geben. Interessant fanden die Kinder die Vorstellung der Schutzkleidung und die Erklärung zur Schlauchtrocknung. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, dass nasse Schläuche nach einem Einsatz nicht einfach zusammengerollt werden können, sondern erst gründlich getrocknet werden müssen. 

Natürlich durfte auch die Besichtigung der Feuerwehrfahrzeuge nicht fehlen. Die Schülerinnen und Schüler durften die Einsatzwagen genau unter die Lupe nehmen und sogar in den Fahrzeugen Platz nehmen. Mit großen Augen bestaunten sie die vielen Geräte und Werkzeuge, die dort untergebracht sind – vom Spreizer für technische Hilfeleistungen bis hin zur Atemschutzausrüstung.

Ein ganz besonderes Erlebnis wartete am Ende auf die Schülerinnen und Schüler: Jedes Kind durfte eine Runde im Feuerwehrauto mitfahren! 

Wir bedanken uns herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Goldenstedt für diesen interessanten und lehrreichen Vormittag. 

Fahrt im Feuerwehrwagen
Feuerwehrwagen

 

Besuch in der Bücherei St. Gorgonius

08.05.2025

 

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse besuchten am Donnerstag die Bücherei. Hier durften sie in Ruhe die Regale durchstöbern und sich ein Buch, das sie besonders interessierte, zur Ausleihe aussuchen und mitnehmen.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Team der Bücherei Goldenstedt für die freundliche Unterstützung!

Besuch der Bücherei
Einladung zum Frühjahrskonzert

 

Basketball-Training mit RASTA Vechta

Mai 2025

 

Ein sportliches Highlight erlebten die Schülerinnen und Schüler der Huntetalschule, als zwei Trainer des Basketballvereins RASTA Vechta zu Besuch kamen. Unter dem Motto "Rasta macht Schule" luden die Basketballer die Kinder zu einem gemeinsamen Training ein - und sorgten für jede Menge Begeisterung.

RASTA macht Schule

 

Wir feiern Rosenmontag
03.03.2025

 

Auch in diesem Jahr herrschte ausgelassene Stimmung am Rosenmontag in der Huntetalschule. In farbenfrohen Kostümen waren Kinder und MitarbeiterInnen zur Schule gekommen, um gemeinsam Karneval zu feiern. 

In der dritten Stunde machte die Schulgemeinschaft zu fröhlicher Musik eine Polonaise durch die Flure, über den Schulhof, durch die Marienschule bis ins Rathaus. Hier überraschten Bürgermeister Alfred Kuhlmann und seine MitarbeiterInnen die Kinder mit Süßigkeiten und noch mehr guter Laune.

Anschließend wurde in den Klassenräumen, auf dem Schulhof und in der Sporthalle weitergefeiert.

Das war wieder ein gelungener Rosenmontag!

 

1
5
4

 

Stunde der offenen Tür – Einblicke in unsere Schule

14.02.2025

 

Am Freitagnachmittag öffnete die Huntetalschule ihre Türen für alle interessierten Eltern und zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler. 

Nach der Begrüßung durch Rektorin Frau Dierkes-Denke hatten die Gäste die Gelegenheit, die Huntetalschule zu erkunden. An den Infoständen konnten sich die Interessierten über unsere Schule, die Arbeit des Fördervereins und über die Leistungen für Bildung und Teilhabe informieren. Außerdem gab es für alle Eltern eine Mappe mit allen wichtigen Informationen zum Schulstart ihrer Kinder. 

Die Klassenräume der jetzigen ersten Klassen und die Fachräume standen offen, Lehrmaterialien und Schulbücher lagen zum Ausprobieren und Anschauen aus und die Kinder und Eltern konnten sich mit unseren Activeboards in den Klassen vertraut machen. 

Die Schulsozialarbeiter und die Lehrkräfte der zukünftigen ersten Klassen standen bereit, um Fragen zu beantworten und Einblicke in den Unterrichtsalltag zu geben. 
Wir freuen uns, viele neue Gesichter begrüßt zu haben.

Stunde der offenen Tür