normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

 

 

Herzlich willkommen

 in der 

Huntetalschule in Goldenstedt

 

 

 

Huntetalchule

 

 

 

Aus dem Schulleben

Wir feiern Rosenmontag
03.03.2025

 

Auch in diesem Jahr herrschte ausgelassene Stimmung am Rosenmontag in der Huntetalschule. In farbenfrohen Kostümen waren Kinder und MitarbeiterInnen zur Schule gekommen, um gemeinsam Karneval zu feiern. 

In der dritten Stunde machte die Schulgemeinschaft zu fröhlicher Musik eine Polonaise durch die Flure, über den Schulhof, durch die Marienschule bis ins Rathaus. Hier überraschten Bürgermeister Alfred Kuhlmann und seine MitarbeiterInnen die Kinder mit Süßigkeiten und noch mehr guter Laune.

Anschließend wurde in den Klassenräumen, auf dem Schulhof und in der Sporthalle weitergefeiert.

Das war wieder ein gelungener Rosenmontag!

 

1
5
4

 

Stunde der offenen Tür – Einblicke in unsere Schule

14.02.2025

 

Am Freitagnachmittag öffnete die Huntetalschule ihre Türen für alle interessierten Eltern und zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler. 

Nach der Begrüßung durch Rektorin Frau Dierkes-Denke hatten die Gäste die Gelegenheit, die Huntetalschule zu erkunden. An den Infoständen konnten sich die Interessierten über unsere Schule, die Arbeit des Fördervereins und über die Leistungen für Bildung und Teilhabe informieren. Außerdem gab es für alle Eltern eine Mappe mit allen wichtigen Informationen zum Schulstart ihrer Kinder. 

Die Klassenräume der jetzigen ersten Klassen und die Fachräume standen offen, Lehrmaterialien und Schulbücher lagen zum Ausprobieren und Anschauen aus und die Kinder und Eltern konnten sich mit unseren Activeboards in den Klassen vertraut machen. 

Die Schulsozialarbeiter und die Lehrkräfte der zukünftigen ersten Klassen standen bereit, um Fragen zu beantworten und Einblicke in den Unterrichtsalltag zu geben. 
Wir freuen uns, viele neue Gesichter begrüßt zu haben.

Infomappenstand
Tafel

 


 

Adventsfeier der Huntetalschule am 02.12.2024

 

Am Montag fand in der weihnachtlich geschmückten Turnhalle die Adventsfeier der Huntetalschule statt. Für diesen Nachmittag hatten alle Klassen während der letzten Wochen fleißig adventliche Lieder einstudiert.

Auch die Kinder der Bläserklasse, die Blockflötengruppe, die Musik- und die Englisch-AG überzeugten mit einstudierten Musikstücken

Das Publikum, bestehend aus zahlreichen Anghörigen der Kinder, klatschte nach jedem Auftritt begeistert.

In der Pause verkaufte der Förderverein Leckereien zur Stärkung.

 

Vielen Dank an alle, die zu diesem gelungenen Event beigetragen haben: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, der Förderverein, Eltern und alle, die die festliche Stimmung geteilt haben. 

1
2
3

 

Adventssingen in der Pausenhalle

02.12.2024

 

Jeden Montag in der Adventszeit findet in unserer Pausenhalle das traditionelle Adventssingen statt. Auch an diesem Montag trafen sich alle Kinder, Lehrerinnen und Lehrer der Schule, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.

Vorher durfte eine Schülerin aus der 1. Klasse gemeinsam mit unserer Schulleiterin die erste Kerze am Adventskranz anzünden.

Adventssingen

 


basteln
2
5

Weihnachtsbasteln an der Huntetalschule: 

Kreativer Bastelvormittag für die Adventszeit

29.11.2024

 

 

In der Schule herrschte an diesem Vormittag eine ganz besondere vorweihnachtliche Stimmung.

 

Von der 3. bis zur 5. Stunden waren die Kinder aller Klassen in ihren Jahrgängen mit viel Begeisterung und kreativem Einsatz dabei, die Schule für die Adventszeit zu schmücken. 

 

Die Erstklässler erhielten bei ihrem ersten Weihnachtsbastelvormittag an unserer Schule Unterstützung durch einige Helferinnen und Helfer aus Jahrgang 4. Die älteren Kinder halfen den Erstklässlern tatkräftig beim Schneiden, Kleben und Falten. 

 

Es entstanden zahlreiche weihnachtliche Dekorationen, die die Flure, Fenster und Klassenräume in den nächsten Wochen schmücken werden.

 

3
4
6

 

Schulausflug nach Vechta ins Theater und ins Kino

28.11.2024

 

Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge unternahmen am Donnerstag gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einen Ausflug nach Vechta. 

Die Jahrgänge 1 und 2 besuchten das Kino und schauten sich einen Weihnachtsfilm an.

Für die Kinder aus den Klassen 3 und 4 ging es ins Theater, wo das Stück "Die Schöne und das Biest" aufgeführt wurde.

Das war ein schöner Vormittag, der auf die bevorstehende Adventszeit einstimmte.

Vielen Dank an unsere Organisatoren und an alle Unterstützer.

 

 


 

Mal- und Zeichenaktion an der Huntetalschule zum Thema "Weihnachten"

19.11.2024

 

In den letzten Wochen haben alle Schülerinnen und Schüler der Huntetalschule im Fach Kunst Bilder zum Thema "Weihnachten" gemalt und gezeichnet. Es entstanden auf Papier viele ausdrucksvolle Arbeiten. 

Die Schülervertretung, bestehend aus jeweils zwei KlassensprecherInnen aller Klassen, hat am vergangenen Montag das Bild für das diesjährige Plakat zur Adventsfeier ausgewählt. 

Es wurde von Isabella Rudolph aus Jahrgang 43 gezeichnet. 

Herzlichen Glückwunsch der jungen Künstlerin!

 

Einladung zur Adventsfeier

Weihnachten 2024_Isabella

 

Projekte zum Weltkindertag
23.09.2024


Anlässlich des Weltkindertags in der vergangenen Woche beschäftigten sich alle Jahrgänge mit dem Thema Kinderrechte.

Am Montag fand im Schülerforum die Vorstellung der einzelnen Projekte statt.

 

Kinderrechte

 

Ausflug der dritten Klassen ins Museumsdorf nach Cloppenburg

19.09.2024

 

Am Donnerstag unternahmen die Kinder und Lehrerinnen des dritten Jahrgangs einen spannenden Schulausflug ins Cloppenburger Museumsdorf. Einen Schultag lang tauchten sie in das Leben vergangener Zeiten ein und entdeckten, wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben.

Ein besonderes Highlight war das Brotbacken. Unter fachkundiger Anleitung durften die Schülerinnen und Schüler selbst Hand anlegen und Brot backen – ganz wie es früher gemacht wurde. Vom Kneten des Teigs bis zum Backen im alten Ofen war alles dabei. Am Ende konnte jedes Kind ein kleines, duftendes Brot mitnehmen.

Nach dieser schmackhaften Aktion ging es durch die historischen Gebäude. Im Herrenhaus wurde der Kuhstall mit Spaß und Neugier inspiziert und in der historischen Dorfkirche legten alle eine kurze Pause ein. Ein weiteres aufregendes Erlebnis war der Besuch der alten Bockwindmühle. Mit viel Mut erklommen die Kinder die steilen Holztreppen, die nach oben führten. Oben angekommen, konnten sie einen atemberaubenden Blick über das Museumsdorf genießen und erfuhren, wie das Korn in früheren Zeiten gemahlen wurde. 

Nach so viel Entdeckungsfreude durften die Kinder sich auf dem Spielplatz austoben, bevor es mit dem Bus zurück nach Goldenstedt ging.

Brot backen1

Unter fachkundiger Anleitung durften die Kinder Brot backen.

Brot2

Der Teig wurde geknetet und in Form gebracht.

Spaß im Kuhstall

Spaß und Staunen im Kuhstall.

Pause

Spielpause

Treppenaufstieg

Über die steile Holztreppe wird die Windmühle erklommen.

Windmühle

So eine alte Windmühle ist schon beeindruckend!


 

Fußballturnier der Grundschulen Nord

30.08.2014

 

Unsere Mädchen- und Jungenmannschaften aus Jahrgang vier nahm am Freitag am Fußballturnier der Grundschulen Nord teil. Sie erreichten den 6. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Fußball1
Faßballspiel
Fußball2

 

Erstklässler freuen sich über neue Kunstmaterialien
21.08.2024

 

Für unsere Erstklässler war es ein ganz besonderer Vormittag. 

Sie bekamen Besuch vom Volksbankmaskottchen „Sam“. 

Wie in jedem Jahr spendierte die Volksbank nützliche Utensilien für den Kunstunterricht. 

Eine Sammelmappe und einen hochwertigen Farbkasten überreichte Sam den Kindern, die die Materialien mit großer Freude entgegennahmen.

Wir danken der Volksbank für diese großzügige Geste.

Sam und Klasse 1

 


 

Wir begrüßen unsere neuen Erstklässler

Einschlungsfeier an der Huntetalschule am 10.08.2024

 

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen füllte sich am Samstag der Schulhof mit fröhlichen und erwartungsvollen Kindern und Erwachsenen. 

Unsere neuen Erstklässler hatten ihre offizielle Einschulungsfeier an diesem Tag.

Schulleiterin Frau Dierkes-Denke begrüßte alle Anwesenden, anschließend gingen die Kinder mit ihren Lehrerinnen in die Klassenräume, um ihre erste Unterrichtsstunde in ihrer eigenen Klasse zu erleben.

Ein herzliches Willkommen allen neuen Huntetalschülerinnen und -schülern!

 

Einschulung 2024

 


 

Ein  voller Erfolg: Erstes Lauffest der Huntetalschule übertrifft alle Erwartungen

09.08.2024

 

Diesem Tag hatten viele Schülerinnen und Schüler und auch das Team der Huntetalschule entgegengefiebert. 

Das erste Lauffest der Huntetalschule sollte am Freitag, den 09.08.2024 im Goldenstedter Mehrgenerationenpark stattfinden.

Im Vorfeld hatten die Kinder Sponsoren für ihren Lauf gesucht, die pro gelaufener Runde einen Spendenbetrag versprachen. Die erlaufenen Beträge werden zu einer Hälfte dem Förderverein der Huntetalschule und zur anderen Hälfte für einen guten Zweck gespendet.

Hochmotiviert starteten die Schülerinnen und Schüler nach der Begrüßung durch Schulleiterin Frau Dierkes-Denke und der stellvertretenden Bürgermeisterin Elisabeth Wübbeler ihren Lauf. 

Angefeuert von ihren Sponsoren, Verwandten, Nachbarn, Freunden und LehrerInnen liefen die Kinder Runde um Runde. Einige Zuschauer, darunter Eltern, LehrerInnen, Großeltern, Tanten, Onkel und sogar ein Hund, ließen sich von dem Spaß und der Motivation der Kinder anstecken und liefen einige Runden mit.

Insgesamt wurden von allen Läuferinnen und Läufern zusammen 1376,4 km und 3441 Runden gelaufen! Das übertrifft alle Erwartungen!

Dieser sportliche Vormittag war rundum gelungen. Wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

Ein großes Dankeschön gilt dem Orga-Team der Huntetalschule, allen so tatkräftig helfenden Eltern und allen Sponsoren, ohne die die Durchführung des Lauffestes nicht möglich gewesen wäre.